In der Fahrschule am Eulenhof übernehmt Ihr das Steuer – Ihr lernt mit Spaß und viel Wissen alles Wichtige rund ums Thema Auto, Straßenverkehr oder den Führerschein. Ich führe die Fahrschule so, dass ich euch mit Rat und Tat zur Seite stehen kann. Natürlich gehören da immer 2 Seiten dazu – deswegen sage ich immer, ehrlich währt am längsten. Ich bin persönlich für euch da und führe euch sicher und zuverlässig zum Ziel.
Egal ob Ihr Fahranfänger seid, Wiedereinsteiger oder schon lange routinierte Fahrer- in meiner Fahrschule bekommst du die besten Möglichkeiten, um dich vollends sicher im Straßenverkehr zu bewegen.
Gegründet wurde die Fahrschule am Eulenhof zum 01.08.2024 in Jena. Von da an biete ich euch die Möglichkeit vorerst in der Klasse B erstmalig dieses Jahr in verschiedenen Kursen hineinzuschnuppern. Ihr wählt aus, welcher Kurs für euch der Richtige ist. Egal ob Spätkurs oder der Intensivkurs in den Ferien- seid gespannt auf noch viele neue Dinge…
Wenn du mehr erfahren willst, findest du auf meiner Website einen Einblick in die Fahrschule und alles was Theorie und Praxis betrifft…. Natürlich kannst du mir auch eine E-Mail schreiben oder auch einfach in der Fahrschule reinschauen, um dir ein umfangreiches Angebot einzuholen….
Also seid gespannt – Jeder ist herzlich willkommen….
Abendkurse ab 17:00 - 20:30 Uhr
Ferienkurse ab 8:00 - 12:00 Uhr
Bei uns stehst du als Fahrschüler im Mittelpunkt. Wir beraten dich vom Beginn der Ausbildung (welches schon bei der Anmeldung beginnt) über die Theorie bis hin zum praktischen Abschluss...
Die Zeit der Theorieprüfung beträgt 45 min..
Die Zeit der Praktischen Prüfung beträgt 55 min..
Der Führerschein mit 17 bietet dir sehr viele Vorteile...
Ich möchte hier nur zwei aufzählen u.a. sammelst du im Beisein deiner Vertrauenspersonen erst Erfahrungen um Straßenverkehr. Sie beraten dich falls du mal Fehler machst. Des weiteren beginnt deine Probezeit zu laufen egal ob du fährst oder nicht....
Wir bieten dir hier monatlich einen laufenden Plan an. Dies setzt natürlich voraus das auch genügend Fahrschüler da sind.
Hier sind wir noch nicht so ganz fertig mit Planen aber seid gespannt es gibt viel neues und es gibt auch viele neue Kurse....
Einsteigen, wann du möchtest!
Die theoretische Ausbildung richtet sich nach dem Lehrplan deiner beantragten Führerscheinklasse und ist Pflicht. Die Unterrichtsthemen teilen sich auf in
- Grundstoff (alle Führerscheinklassen)
- Klassenspezifischen Stoff (beantragte Führerscheinklasse)
Deinen Unterricht erlebst du in modern ausgestatteten Räumlichkeiten, mit multimedialer Großbildpräsentation.
Wir sorgen für eine angenehme Unterrichtsatmosphäre mit hohem Spaßfaktor und reichlich Abwechslung – damit lernst du einfach leichter.
Nach Abschluss der theoretischen Ausbildung und Erteilung der Prüferlaubnis (Führerscheinantrags-Verfahren) darf 3 Monate vor Erreichen des Mindestalters der jeweiligen Führerscheinklasse die theoretische Prüfung bei der DEKRA Prüforganisation abgelegt werden.
Es entstehen dir keine Extrakosten.
Der vorgeschriebene Mindestunterricht ist meist nicht ausreichend. Deswegen ist bei uns die theoretische Ausbildung komplett im Grundbetrag enthalten und kann beliebig oft wiederholt werden. Darüber hinaus ist es sinnvoll und notwendig, die einzelnen Themen zu Hause vor- und nachzubereiten.
Endlich selbst am Steuer sitzen!
Die praktische Ausbildung erfolgt nach dem Stufenplan und teilt sich auf in:
Grundausbildung
Ausbildungsfahrten (Sonderfahrten/Pflichtstunden)
Deinen Unterricht erlebst du in modernen Fahrzeugen.
Die Grundausbildung muss abgeschlossen sein, bevor mit den Sonderfahrstunden begonnen werden kann. „Vom Leichten zum Schweren“ – das ist das Motto deiner praktischen Fahrausbildung. Am Ende der Ausbildung erfolgt die Prüfungsvorbereitung und danach bist du fit für deine praktische Fahrprüfung.
Schon gewusst?
Nach Abschluss der praktischen Ausbildung darf 1 Monat vor Erreichen des Mindestalters der jeweiligen Führerscheinklasse die praktische Prüfung bei der DEKRA Prüforganisation abgelegt werden.
Du lernst die Bedienung und den Umgang mit dem Fahrzeug im verkehrsarmen Straßenverkehr kennen.
Du übst das Fahren im Stadtverkehr und perfektionierst die Fahrzeugbedienung auch unter schwierigeren Verkehrssituationen.
Du erlernst die Bewältigung sehr schwieriger Verkehrssituationen.
Du fährst auf Landstraßen, Autobahnen, Kraftfahrstraßen und bei Dämmerung/Dunkelheit
Übungen zum Erlernen des verkehrsgerechten und sicheren Verhaltens beim Fahren:
Du fährst selbständig und unter Prüfungsbedingungen.